Sprich: Edinb(a)ra. Nach etlichen Diskussionen haben wir die Einheimischen extra danach befragt!
Das "a" leicht Richtung "o". Bei unserer Nürnbergerin hat sich das hinten immer wie das englische Wort für BH angehört.
Glücklicherweise lagen wir nicht, wie es ursprünglich im Cruise Schedule stand, in South Queensferry sondern in Leith.
Unglücklicherweise hatten wir trotzdem keinen Liegeplatz an der Pier sondern mussten tendern.
Auch unser Kapitän war darüber not amused und hat die Passagiere für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten um Verständnis gebeten.
Wir wollten gerne die in Leith liegende Britannia anschauen.
Den Plan hatten wir eigentlich schon aufgegeben, als wie erfahren hatten, dass wir in South Queensferry liegen sollten.
Nun lag der Wunsch wieder in erreichbarer Nähe, sollten wir eine Tenderkarte mit zeitiger Abfahrt erwischen.
Die Männer mussten also früh auf- und anstehen.
Vom Anleger des Tenders in Leith läuft man ca. 10 bis 15min zur Britannia.
Noch bequemer ist es natürlich, wenn man an der Pier liegt, aber auch so ist es problemlos machbar.
Die Britannia ist schon interessant, die Brücke und der Maschinenraum auch in entwicklungstechnischer Hinsicht ein Museum.
Und dann die Gegensätze der Räume der Besatzung und der Königsfamilie.
Wer also mal die Gelegenheit hat und sich für sowas interessiert, dem kann ich das nur empfehlen!
Von dort aus sind wir mit dem Bus in die Innenstadt von Edinburgh gefahren.
Auch vom Anleger des Tenders aus kann man eigentlich problemlos mit dem öffentlichen Bus in die Innenstadt fahren.
Das eigentliche Problem ist bloß, dass man passend zahlen muss, weil man das Geld im Bus in eine Art Trichter wirft.
Der Busfahrer wechselt nicht!!!
Wir haben einfach in dem Einkaufszentrum bei der Britannia Mittag gegessen und uns Kleingeld geben lassen.
Das habe ich dann für die Hin- und Rückfahrt gleich passend hingerichtet.
Erwachsene zahlen 1,70£ und Kinder 0,80£ (Stand September 2018).
Der Aidashuttle hätte, glaube ich, 9,90€ gekostet.
Worauf man auch achten muss, ist dass man in Schottland ist und daher meistens Schottische Pfund bekommt (nur bei den Scheinen).
Mit diesen kann man aber nur in Schottland bezahlen.
Ich habe mir daher an der Kasse der Britannia meine Schottischen in Britische Pfund umtauschen lassen.
Mit denen kann ich nun auch in anderen Teilen des United Kingdom bezahlen.
Da wir nun nicht mehr so üppig Zeit hatten, haben wir nur noch ein Runde mit dem Hop on Hop off Bus gedreht, bevor wir mit dem öffentlichen Bus direkt zum Fischmarkt nach Leith zurückgefahren sind, wo auch die Shuttle zu unserem Schiff an- und ablegten.