Eine Flussfahrt? Das ist was für alte Leute, das machen wir wenn wir alt sind, so meine Vorstellung.
Dann kam der Herbst 2018, 3 Wochen Herbstferien, ein schulpflichtiges Kind, nicht mehr genug Urlaubstage und keine Unterbringungsmöglichkeit für das Kind. Was machen wir? Urlaub aufteilen müssen wir. Zu Hause bleiben? Ja, klar möglich, dann hätte ich geputzt und Junior wäre am Tablett, Handy oder Fernseher o.ä. und wir hätten Stress bekommen

. Somit fahren wir weg, zu zweit? Die Preise machen einen verrückt - ich erinnerte mich an Stefanie - Roter Specht - Danke übrigens ausdrücklich an dieser Stelle

, die berichtete, Arosa nimmt nix für Kinder unter 15 und kein Zuschlag für Alleinreisende.
Soweit zur Vorgeschichte. Diese Flusskreuzfahrt war trotz widriger Naturumstände und damit verbundener Routenänderung einfach toll und hat meine Sicht auf Fluß komplett verändert.
Das Schiff ist klein und überschaubar im Vergleich zum Hochsee Schiff, die wenigen Passagiere "kennt" man innerhalb kurzer Zeit, so dass sich ein fast familiäres Gefühl einstellt, man kann viel mit ihnen sprechen, muss aber nicht. Selbst zur Besatzung und dem Kapitän ergibt sich eine andere Beziehung, man ist viel näher dran. Nun hatten wir das Glück wirklich eine tolle Crew und nette Mitreisenden zu haben, ich bin jetzt aber einfach mal positiv und sage, das ist immer so

.
Alles was meine Vorschreiber berichteten, man ist dicht in den Städten, tolle Landschaft rechts und links, immer was zu gucken - wir fahren in jedem Fall wieder.
Allerdings würde ich nicht länger als 1 Woche fahren, das wäre mir dann doch zu eng.
Probiert es aus, vielleicht erst mal 5 Tage

.
Lieben Gruß
Bine