Für diejenigen, die gern eine Menge sehen wollen, ggf. sogar die fabelhaften Museen besuchen möchte, für den ist der New York Pass sehr zu empfehlen. Den Link dazu findet ihr auf allen einschlägigen Suchmaschinen im Netz.
In unsortierter Reihenfolge:
- Fähre nach Staten Island
diese fährt zwar nicht zur Lady Liberty, aber dran vorbei, der Panoramablick auf New York gehört natürlich auch dazu und sie ist kostenlos
- Liberty Island
wer direkt an der Lady stehen möchte, zur Zeit kann man die Statue mal wieder begehen, dies muss aber vorher im Netz gecheckt werden. Achtung, wer keinen New York Pass hat, muss wirklich früh wegen der Tickets anstehen.
- Battery Park
- eigentlich alle kleinen Stadtparks, es gibt unglaublich viele, speziell für Reisende mit Kindern, dort sind auch immer Spielplätze, holt Euch einen Kaffee, setzt Euch auf die Bänke, die Kids spielen und ihr kommt ganz schnell mit Menschen ins Gespräch bzw. spürt den "Vibe" dieser Stadt
- Wall Street District
hier wird Finanzgeschichte geschrieben, nahezu alle großen Bankhäuser der Welt findet man hier in beeindruckenden Gebäuden
- Central Park
der Park ist riesig groß, man kann dort Stunden über Stunden verbringen, Picknicken, die Stadt und die Städter auf sich wirken lassen, tolle Spielplätze und einfach eine großartige Stimmung. Es gibt einen See, auf dem man Boot fahren kann, einen Fahrradverleih (nicht kostenlos) u.v.m..
Die dort angebotenen "romantischen Kutschfahrten" lehne ich persönlich total ab, wir sind zufällig an einem Pferdestall vorbeigekommen. Die Bedingungen, unter denen die armen Tiere dort gehalten werden sind unterirdisch, winzige Verschläge, ohne Licht, kein Stroh, die Tiere stehen auf dem Betonboden.
- Grand Central Station
was für ein wunderschöner Bahnhof, schaut unbedingt nach oben, eine traumhafte Decke
- Flatiron Building
- Brooklyn Bridge
darüberlaufen und dann entweder zu Fuß wieder zurück oder mit der nächsten U-Bahn in Brooklyn zurückfahren, wobei sich der Stadtteil Brooklyn auch lohnt
- Times Square
- Greenwich Village
- Rockefeller Center
wir waren noch nie oben auf der Aussichtsplatform, aber die Center Tour incl. Radio City Music Hall hatten wir mitgemacht, die war ganz o.k., würde ich aber nicht noch einmal machen
- Ellis Island
sehenswert, aber wir waren nach dem Besuch ziemlich traurig. Man geht mit einem Audioguide (deutsch möglich) durch die Ausstellung und hört viele Geschichten, wie z.B. Kinder oder Eltern zurückgeschickt wurden, weil sie krank waren. Nach einer wochenlangen Seereise in der schlechtesten Klasse auf den Schiffen wahrlich nicht verwunderlich, wenn man krank wird. In manchen Fällen wurden Familien auseinandergerissen, einige durften einreisen, andere wurden mit dem nächsten Schiff zurück geschickt. Ich habe so manche Träne geweint.
- Crysler Building
- Empire State Buiding
Empfehlung: Fast Tickets kaufen, Aufpreis, aber man spart sich wirklich stundenlanges Anstehen
- Fifth Avenue und Park Avenue
wunderschön und teuer, aber toll zum gucken
- Tiffany´s
haaach, ein Traum vor allem zum schauen, mit eigenem Lift-Führer. Kommentar zu einem Diamanten-Stockwerk: "Ladies and Gentlemen, we will now arrive Men´s Hell and Women´s Paradise"

- Subway fahren
- USS Intrepid
ein tolles Museum, zum Anfassen und z.T. hineinklettern in Hubschrauber u.ä., wann kommt man schon mal auf einen Flugzeugträger?
Insgesamt fanden wir New York zum shoppen nicht so geeignet, die Preise sind doch recht anspruchsvoll. Allerdings wollten wir auch hauptsächlich die Stadt kennenlernen und nicht einkaufen.
Kleiner Tipp, nehmt Euch eine Wärmesalbe für den Nacken mit, man schaut unglaublich viel nach oben und empfindliche Besucher könnten Nackenprobleme bekommen ....
Feuer frei für weitere Ziele und lieben Gruß
Bine