Island: Reykjavik
Verfasst: 17 Nov 2017, 11:17
Wer mit dem Schiff nach Reykjavik kommt (und noch niemals da war), dem empfehle ich, einen Mietwagen zu buchen. Direkt im Hafen sind einige Verleihstationen (Buchung vorab ist aber empfehlenswert, sonst geht man durchaus auch leer aus). Und dann ab auf den Golden Circle: Thingvellir Nationalpark, Strokkur-Geysir, Goldener Wasserfall, Kerid Kratersee... das sind zwar Touristenhotspots, aber absolut sehenswert.
Alternativer Ausflug mit dem Mietwagen: Der Süden
Vik, die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss ,die schwarzen Sandstrände von Dýrholaey, die Basaltsäulen in Reynisfjara...
Weitere interessante Ziele/ Unternehmungen rund um Reykjavik:
Besuch der blauen Lagune
Walbeobachtung
Und natürlich Reykjavik selber: Hallgrimskirche, Konzerthaus Harpa, Perlan...
Die Stadt ist vom Kreuzfahrthafen Skarfabakki (da liegen die großen Pötte) aus problemlos zu Fuß oder mit dem Linienbus zu erreichen. Einzelfahrscheine für Erwachsene kosten 350 ISK, eine Tageskarte 800 ISK. Die Kinderpreise habe ich nicht mehr im Kopf. Das passende Bargeld wirft man einfach in einen großen Kasten beim Fahrer (Achtung: Die Busfahrer geben kein Wechselgeld heraus!) Im Besucherzentrum im Kreuzfahrthafen befindet sich eine Wechselstube.
Die roten Hop on-Hop off Busse gibt es in Reykjavik auch. Ich finde, dass man sie nicht unbedingt braucht, es liegt alles ziemlich nah beieinander. Aber das ist ja auch Geschmackssache (und vielleicht auch eine Frage des Wetters... bei Regen kann es durchaus attraktiv sein, einigermaßen trocken von a nach B zu kommen).
Netten Gruß
Struppel
Alternativer Ausflug mit dem Mietwagen: Der Süden
Vik, die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss ,die schwarzen Sandstrände von Dýrholaey, die Basaltsäulen in Reynisfjara...
Weitere interessante Ziele/ Unternehmungen rund um Reykjavik:
Besuch der blauen Lagune
Walbeobachtung
Und natürlich Reykjavik selber: Hallgrimskirche, Konzerthaus Harpa, Perlan...
Die Stadt ist vom Kreuzfahrthafen Skarfabakki (da liegen die großen Pötte) aus problemlos zu Fuß oder mit dem Linienbus zu erreichen. Einzelfahrscheine für Erwachsene kosten 350 ISK, eine Tageskarte 800 ISK. Die Kinderpreise habe ich nicht mehr im Kopf. Das passende Bargeld wirft man einfach in einen großen Kasten beim Fahrer (Achtung: Die Busfahrer geben kein Wechselgeld heraus!) Im Besucherzentrum im Kreuzfahrthafen befindet sich eine Wechselstube.
Die roten Hop on-Hop off Busse gibt es in Reykjavik auch. Ich finde, dass man sie nicht unbedingt braucht, es liegt alles ziemlich nah beieinander. Aber das ist ja auch Geschmackssache (und vielleicht auch eine Frage des Wetters... bei Regen kann es durchaus attraktiv sein, einigermaßen trocken von a nach B zu kommen).
Netten Gruß
Struppel